Familie
„Alice im Wunderland“ Puppentheater in neuer Inszenierung 11. Mai Liebe Kinder, liebe Eltern! Дорогие дети, дорогие родители! Am 04. und am 11. Mai 2024 könnt ihr „Alice im Wunderland“ auf
Puppentheater „Die Schwanenprinzessin“ am 6. und 13. April Liebe Kinder, liebe Eltern! Дорогие дети, дорогие родители! Am 06. und 13.April 2024 kommt „Die Schwanenprinzessin“ zu uns. Am 06. und 13.
Im April 2024 kommen auf Verbraucher mehrere Änderungen und neue Regelungen zu. Sowohl das Elterngeld als auch die Cannabis-Legalisierung oder die Preise für Gas und Fernwärme werden im Frühlingsmonat wichtig.
Nach der Winterpause lockt der Ostermarkt vom 27. März bis 1. April 2024 wieder in die Leipziger Innenstadt und läutet zugleich die Veranstaltungssaison auf dem Markt ein. Rund 80 Händler
Puppentheater „Der Froschkönig“ am 9. und 16. März Liebe Kinder, liebe Eltern! Дорогие дети, дорогие родители! Am 09. und 16.März.2024 wird bei uns „Der Froschkönig“ auf der Puppenbühne erscheinen. Am
„Die drei Schweinchen“ Puppentheater am 24.02.2024 Liebe Kinder, liebe Eltern! Дорогие дети, дорогие родители! Es geht weiter auf unserer Puppenbühne! Darum werden bei uns am 17. und 24.02.2024 „Die drei
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Um Virusinfektionen wie Grippe und Erkältungen ranken sich viele Mythen. Doch welche davon stimmen? Erkältungen, Influenza und auch das Corona-Virus machen vielen Menschen derzeit wieder zu schaffen. Verbringen wir
21Dornröschen mit kleinem Kinderfasching 03.02.2024 Liebe Kinder, liebe Eltern! Winterzeit ist Faschingszeit! Darum gibt es bei uns am 03.02.2024 das Märchen vom „Dornröschen“ und anschließend findet bei uns ein lustiger
Zahlreichen Partner haben wieder tolle Angebote aus dem Kultur-, Sport-, Medien- und Kreativbereich vorbereitet Die Winterferien stehen vor der Tür und dabei darf der Leipziger Winterferienpass 2024 natürlich nicht fehlen.
„Die Schneekönigin“ am 20.01.2024 Puppentheater Liebe Kinder, liebe Eltern! Das neue Jahr hat begonnen und der Winter hat alles im Griff. Was passt da besser als „Die Schneekönigin“ und die